- Hornhautkrümmung
- fкривизна́ f рогови́цы
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Hornhautkrümmung — Klassifikation nach ICD 10 H52.2 Astigmatismus … Deutsch Wikipedia
Refraktive Chirurgie — Unter dem Oberbegriff refraktive Chirurgie werden Augenoperationen zusammengefasst, die die Gesamtbrechkraft des Auges verändern und so konventionelle optische Korrekturen wie Brillen oder Kontaktlinsen ersetzen oder zumindest deren benötigte… … Deutsch Wikipedia
Femtosekunden-Lentikel-Extraktion — Die Femtosekunden Lentikelextraktion (FLEx) ist eine Methode der refraktiven Chirurgie, das heißt eine Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur der Brechkraft ersetzen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen[1] 2… … Deutsch Wikipedia
Photorefraktive Keratektomie — Unter dem Begriff photorefraktive Keratektomie (PRK) versteht man ein Keratomie Verfahren der refraktiven Chirurgie, also einer Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur von Fehlsichtigkeiten (Ametropie) ersetzen soll.… … Deutsch Wikipedia
Laser-in-situ-Keratomileusis — Die Laser in situ Keratomileusis (LASIK) ist die derzeit populärste Methode der refraktiven Chirurgie. Es ist eine Augenoperation, die eine Brille oder Kontaktlinse zur Korrektur der Brechkraft ersetzen soll. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2… … Deutsch Wikipedia
Astigmatismus — Hornhautverkrümmung; Stabsichtigkeit * * * As|tig|ma|tịs|mus 〈m.; ; unz.; Opt.〉 1. Abbildungsfehler mit unterschiedl. Abbildungseigenschaften für zwei zueinander senkrecht stehende Schnitte durch das Strahlenbündel 2. Brechungsfehler des Auges,… … Universal-Lexikon
Keratoskop — Ke|ra|to|skop auch: Ke|ra|tos|kop 〈n. 11; Med.〉 Instrument zur Untersuchung der Hornhautkrümmung des Auges [<grch. keras „Horn“ + skopein „schauen“] * * * Ke|ra|to|skop, das; s, e [zu griech. skopeĩn = schauen] (Med.): optisches Instrument zur … Universal-Lexikon
Amblyopia — Klassifikation nach ICD 10 H53.0 Amblyopia ex anopsia … Deutsch Wikipedia
Astigmatismus (Medizin) — Topographisches Bild einer Hornhaut mit regulärem Astigmatismus „nach der Regel“: Die stärkste Krümmung liegt bei ca. 90° (Bild unten re., rote Linie), die schwächste bei ca. 0° (Bild unten re., blaue Linie) … Deutsch Wikipedia
Augenmuskeln — Bei den Augenmuskeln unterscheidet man in Abhängigkeit von ihrer Funktion und Lage die inneren von den äußeren Augenmuskeln, ergänzt um einen weiteren Muskel, der für die Hebung des Augenlids zuständig ist. Äußere Augenmuskeln und Lidheber sind… … Deutsch Wikipedia
August Leopold von Reuss — (* 5. November 1841 in Bilin (Bílina), Böhmen; † 4. September 1924 in Wien) war ein österreichischer Augenarzt. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia